Freitag, 21. Februar 2025, 08:27 Uhr
von Daniela

Infoveranstaltung - noch Plätze frei in der SOLAWI!

Die SOLAWIstas aus Asperg laden zu einem Informationsabend am  24. Februar um 18 Uhr ins Haus der Vereine ein.

Wir SOLAWIstas aus Asperg laden zu einem Informationsabend am 24.02.25 um 18 Uhr ins Haus der Vereine ein. Unsere Verteilraumverantwortliche Nicole Eckardt stellt das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft (SOLAWI) Großhöchberg, das Preismodell und die Verteilung in Asperg vor.
Alle Interessierten laden wir herzlich zu diesem Treffen mit Leckereien ein.
Haus der Vereine (1.OG Raum AspergAnders), Schillerstr.3, Asperg
Offenen Fragen gerne an Nicole Eckardt direkt stellen:
leitung.asperg@grosshoechberg.de

Wer als Verbraucher*in nicht mehr mitmachen und zusehen will, wie Landschaften verarmen und ihre Lebensmittel von immer weiter hergekarrt werden. Weil Produzennten Ihre Böden, Ressourcen und Wirschaftsweise wertschätzen, haben sich Solawis gebildet.
Hier kommt auch wieder die Qualität ins Spiel, denn weite Transportwege haben auch immer einen negativen Einfluss auf die Frische. Großbauernlandwirtschaft, auch nach den Öko-Richtlinien betrieben, bedeutet immer Massenproduktion mit viel Ausschuss und Verschwendung und meist auch Qualitätseinbußen. Auch an dieser Stelle bietet das Konzept der gemeinschaftlich getragenen Landwirtschaft eine Alternative.

Wir lieben die Natur.

Deshalb ist uns der naturnahe Anbau so wichtig.
Darunter verstehen wir:

– demeter-Qualität
– saisonales Gemüse
– regionale Ernte
– unverpackte Ware
– individuelle Gemüse-Auswahl möglich
– Solidarität und Gemeinschaft über das Anbaujahr und ggf. darüber hinaus
– Mithilfe der „Solawistas“ jederzeit möglich